Es ist ein klarer Trend: Viele Freiberufler starten zunächst als Kleinunternehmer. Aus guten Gründen: Als Kleinunternehmer können Sie „klein“ beginnen und gehen so weniger Risiko ein. Und wenn es gut läuft, werden Sie irgendwann „Vollunternehmer“ und leben komplett von Ihren eigenen Einnahmen. Auf dieser Seite erfahren Sie:
- In welchen Situationen Freiberufler als Kleinunternehmer starten
- Steuer: Wie die Kleinunternehmerregelung aussieht
- Finanzamt: Wie Sie sich beim Finanzamt melden
- Rechnungen: Wie Sie als Kleinunternehmer eine Rechnung schreiben
- Wie Sie vom Kleinunternehmer zum Vollunternehmer werden