Als Freiberufler hat man es nicht leicht – insbesondere wenn es um den Kontakt zu Banken geht. Gerade bei kreativen Berufen herrscht auf der anderen Seite des Bankschalters eine Menge Skepsis. Gleichzeitig muss jeder Freiberufler investieren. Häufig sind es keine großen Summen, zum Beispiel für eine neue Büroeinrichtung, ein Software-Paket oder eine Mietkaution. Manche Freiberufler brauchen auch kurzfristig eine finanzielle Überbrückung, etwa weil ein großer Auftrag erst in zwei Monaten abgerechnet werden kann.
Was tun, wenn man schnell und unkompliziert einen Kredit braucht?